Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Reiseleistungen
Stand: 07.04.2025
1. Geltungsbereich und Rolle der Reiseschmiede GmbH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen der Reiseschmiede GmbH und ihren Kunden bei der Vermittlung von Reiseleistungen.
1.2 Die Reiseschmiede GmbH vermittelt Reisen ausschließlich als Vermittler zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Reiseveranstalter oder Leistungsträger. Der Reisevertrag kommt stets direkt zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Anbieter zustande. Für die Durchführung der Reise gelten ausschließlich die Vertrags- und Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers.
1.3 Je nach Art der gebuchten Leistungen vermitteln wir:
– Pauschalreisen nach § 651a BGB (Leistungen eines Reiseveranstalters),
– verbundene Reiseleistungen nach § 651w BGB (mehrere Leistungen ohne Pauschalreisevertrag),
– Einzelleistungen (z. B. Flug, Hotel, Mietwagen oder Transferleistungen).
1.4 Über die Art der Reiseleistung und die damit verbundenen Rechte und Pflichten informieren wir unsere Kunden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Die gesetzlich vorgeschriebenen Formblätter werden je nach Buchungsweg per E-Mail, vor Ort oder digital über das Online-Buchungssystem zur Verfügung gestellt. Die Zustellung auf einem dieser Wege gilt als ordnungsgemäße Übermittlung. Der Kunde ist verpflichtet, die Unterlagen nach Erhalt zu prüfen, aufzubewahren und eventuelle Unklarheiten unverzüglich anzuzeigen.
2. Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen
2.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde den Buchungsauftrag erteilt und die Buchung durch den jeweiligen Anbieter bestätigt wurde.
2.2 Die Zahlungsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des jeweiligen Veranstalters oder Leistungsträgers.
2.3 Agenturinkasso: Erfolgt die Zahlung an die Reiseschmiede GmbH im Agenturinkasso, verpflichtet sich der Kunde, den Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung vollständig zu begleichen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann die Buchung storniert werden. Es gelten dann die Stornobedingungen des jeweiligen Anbieters.
2.4 Reiseunterlagen oder Leistungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang ausgehändigt oder freigegeben. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß § 288 BGB sowie sämtliche Kosten der Beitreibung (einschließlich Inkasso- und Rechtsverfolgungskosten) geltend gemacht werden.
3. Kommunikation
3.1 Die Kommunikation mit dem Kunden erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, den Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig zu prüfen und Änderungen der Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen.
3.2 Die Versendung von Informationen oder Reiseunterlagen an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse wird durch die Reiseschmiede GmbH dokumentiert. Die Zustellung gilt als erfolgt, wenn die E-Mail nachweislich an die angegebene Adresse versendet wurde, sofern der Kunde nicht nachweist, dass er ohne eigenes Verschulden keine Kenntnis erlangen konnte.
3.3 Der Kunde ist verpflichtet, übermittelte Unterlagen innerhalb von 48 Stunden nach Versand auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb dieser Frist, gilt der Inhalt als genehmigt, sofern der Kunde nicht nachweist, dass er ohne eigenes Verschulden keine Kenntnis erlangen konnte.
4. Versicherungen
4.1 Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen, insbesondere für:
– Auslandskrankenversicherung
– Reiserücktrittsversicherung
– Reiseabbruchversicherung
– Gepäckversicherung
– Haftpflichtversicherung
4.2 Erfolgt kein Versicherungsabschluss über uns, gehen wir davon aus, dass ein entsprechender Schutz besteht. Eine Haftung für Schäden aufgrund fehlender Versicherung besteht nicht.
5. Vermittlung von Pauschalreisen (§ 651v BGB)
5.1 Vermitteln wir eine Pauschalreise, gelten ergänzend folgende Bestimmungen:
– Zahlungen auf den Reisepreis dürfen wir nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag des Veranstalters besteht und der Sicherungsschein dem Kunden übergeben wurde.
– Wir gelten als vom Reiseveranstalter bevollmächtigt, Mängelanzeigen und sonstige Erklärungen des Kunden entgegenzunehmen und leiten diese unverzüglich an den Veranstalter weiter.
5.2 Im Übrigen gelten die AGB und Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.
6. Vermittlung verbundener Reiseleistungen (§ 651w BGB)
6.1 Vermitteln wir verbundene Reiseleistungen, stellen wir die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für den Fall unserer eigenen Zahlungsunfähigkeit sicher und übergeben den entsprechenden Sicherungsschein.
6.2 Wir erfüllen die gesetzlichen Informationspflichten gemäß § 651w BGB und stellen die gesetzlich vorgeschriebenen Formblätter bereit.
6.3 Für die Durchführung der einzelnen Leistungen haften ausschließlich die jeweiligen Leistungsträger.
7. Vermittlung einzelner Reiseleistungen
7.1 Bei der Vermittlung einzelner Leistungen (z. B. Flug, Hotel, Mietwagen, Transfer) treten wir ausschließlich als Vermittler auf.
7.2 Für die Durchführung, Qualität und eventuelle Leistungsstörungen dieser Leistungen haften ausschließlich die jeweiligen Anbieter.
8. Reklamationen und Mängelanzeige
8.1 Der Kunde ist verpflichtet, Reisemängel unverzüglich vor Ort gegenüber dem Reiseveranstalter, Leistungsträger oder deren Vertreter anzuzeigen, damit eine Abhilfe ermöglicht werden kann.
8.2 Unterlässt der Kunde die Mängelanzeige schuldhaft, kann dies gemäß § 651o BGB zu einer Einschränkung oder zum Verlust von Ansprüchen führen.
8.3 Unabhängig davon kann der Kunde auch die Reiseschmiede GmbH informieren. Wir leiten die Reklamation an den Veranstalter weiter, haften jedoch nicht für dessen Entscheidungen.
9. Haftung des Vermittlers
9.1 Die Reiseschmiede GmbH haftet ausschließlich für die ordnungsgemäße Vermittlung der gebuchten Leistungen, nicht für deren Durchführung.
9.2 Die Haftung ist auf das Dreifache des Preises der vermittelten Reiseleistung beschränkt, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich, grob fahrlässig oder unter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten verursacht.
9.3 Immaterielle und mittelbare Schäden (z. B. entgangene Urlaubsfreude, Folgekosten) sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9.4 Der Kunde ist verpflichtet, im Falle eines eingetretenen oder drohenden Schadens alles Zumutbare zu unternehmen, um eine Schadensentstehung oder -erweiterung zu vermeiden oder zu mindern. Unterlässt der Kunde eine zumutbare Schadensminderung, kann dies zu einer Kürzung oder zum Ausschluss etwaiger Ansprüche führen.
9.5 Für Schäden, die durch unvollständige, fehlerhafte oder verspätete Angaben des Kunden entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
10. Leistungen Dritter, Insolvenz und wirtschaftliche Lage
10.1 Für Leistungsstörungen, Verspätungen, Insolvenzen oder wirtschaftliche Schwierigkeiten von Veranstaltern, Airlines, Transferdiensten oder sonstigen Drittanbietern haftet die Reiseschmiede GmbH nicht.
10.2 Entsprechende Ansprüche sind direkt gegenüber dem jeweiligen Anbieter geltend zu machen.
10.3 Wird ein Flughafentransfer vermittelt oder im Rahmen einer Aktion zur Verfügung gestellt, erfolgt dies ausschließlich als Fremdleistung. Eine Haftung für Verspätungen, Ausfälle oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
10.4 Wir prüfen die wirtschaftliche Lage der Anbieter nicht und sind hierzu nicht verpflichtet.
11. Einreisebestimmungen und Mitwirkungspflichten
11.1 Die Reiseschmiede GmbH informiert den Kunden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben über die allgemeinen Pass-, Visa- und gesundheitspolizeilichen Vorschriften des Reiselandes (z. B. über Passolution).
11.2 Der Kunde ist für die Beschaffung und das Mitführen der erforderlichen Reisedokumente, Visa und Impfungen selbst verantwortlich.
11.3 Für die Einhaltung der Vorschriften und rechtzeitige Erfüllung der Voraussetzungen ist allein der Kunde verantwortlich. Die Reiseschmiede GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlende oder nicht rechtzeitig erlangte Reisedokumente entstehen, es sei denn, der Vermittler hat schuldhaft falsche oder unvollständige Informationen erteilt.
11.4 Der Kunde ist verpflichtet, die ihm übermittelten Reiseunterlagen unverzüglich auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen und eventuelle Fehler oder Abweichungen umgehend mitzuteilen.
12. Serviceentgelte
12.1 Für bestimmte Leistungen (z. B. Flugvermittlung, Umbuchungen, Visaunterstützung, Beratungsleistungen) erhebt die Reiseschmiede GmbH Serviceentgelte.
12.2 Diese Entgelte werden vor Buchung transparent mitgeteilt, sind nicht erstattbar und unabhängig von der Durchführung der Reise.
12.3 Bei Vermittlung internationaler Personenbeförderung unterliegt die Service Fee gemäß § 4 Nr. 2 und Nr. 5 UStG teilweise der Umsatzsteuerbefreiung:
– EU-Flüge: 25 % steuerpflichtig / 75 % steuerfrei
– internationale Flüge: 5 % steuerpflichtig / 95 % steuerfrei.
12.4 Die genaue steuerliche Aufschlüsselung erfolgt im Rechnungsfuß.
13. Datenschutz
13.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vermittlung der gebuchten Leistungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
13.2 Eine Weitergabe erfolgt nur an Veranstalter, Leistungsträger oder Behörden, soweit dies für die Durchführung der Reise erforderlich ist.
13.3 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.reiseschmiede.de/datenschutz
14. Streitbeilegung und Gerichtsstand
14.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
14.2 Die Reiseschmiede GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Aschaffenburg, sofern gesetzlich zulässig.
Impressum
Reiseschmiede GmbH
Bezirksstraße 8
63755 Alzenau
Telefon: 06023 9690466
E-Mail: info@reiseschmiede.de